Cheeseburger-Auflauf
Der perfekte Partysnack für 12 Personen
Dieser Cheeseburger-Auflauf ist eine super-praktische Party-Snack-Alternative und lässt sich ganz einfach im Backofen zubereiten; Burger-Buns und happy people inklusive! Taste it!
~ 12 Portionen, Dauer: ~ 60 Min, gelingt leicht
Zutaten
Für den Hefeteig
- 250 ml Wasser
- 60 g Butter oder Margarine
- 500 g Weizenmehl
- 1 Würfel frische Hefe
- 2 TL Salz
- 2 Prisen Zucker
- 1 Eiweiß (Größe M)
Für die Hackfleisch-Füllung
- 2 Zwiebeln
- 3 EL Speiseöl
- 1 kg Hackfleisch vom Rind
- 2 EL Tomatenmark
- 200 g BBQ-Soße (od. Ketchup)
- 2 EL Senf
- 4 EL Flüssigkeit aus dem Gurkenglas
- 1 TL Salz
- frisch gemahlener Pfeffer
Außerdem
- Fett für die Auflaufform (Maß circa 20 x 30 cm)
- 1 Eigelb (Größe M)
- kaltes Wasser
- 1 EL Sesamsamen, geschält
Füllung für Cheeseburger-Auflauf
- Würzung nach Geschmack: Chili, Knoblauch, Pfeffer etc.
- 2 Zwiebeln in Ringe geschnitten
- 150 g eingelegte Gurkenscheiben (abgetropft)
- 180 g Schmelzkäsescheiben, z. B. Cheddar (~ 8 Scheiben)
- ~100 g BBQ-Soße (od. Ketchup)
- Eisbergsalat-Blätter
Zubereitung
- Die Auflaufform fetten.
- Für den Hefeteig das Wasser erwärmen und die Butter/Margarine darin auflösen.
1. Hefeteig für Burger-Buns
- Mehl in eine Rührschüssel geben. Hefe darauf krümeln.
- Übrige Zutaten und die Wasser-Fett-Mischung hinzufügen und alles mit einem Mixer (Knethaken) kurz auf niedrigster, dann auf höchster Stufe in etwa 5 Min. zu einem glatten Teig verarbeiten.
- Den Teig zugedeckt so lange an einem warmen Ort gehen lassen, bis er sich sichtbar vergrößert hat.
2. Hackfleisch-Füllung zubereiten
- Zwiebeln abziehen und fein würfeln. Öl in einer beschichteten Pfanne erhitzen.
- Hackfleisch bei starker Hitze unter Rühren anbraten, so dass es krümelig wird. Hitze reduzieren.
- Zwiebelwürfel dazugeben und mitbraten.
- Tomatenmark, BBQ-Soße, Senf und Gurkenflüssigkeit unterrühren.
- Alles mit Salz und Pfeffer würzen und etwas abkühlen lassen.
3. Burger-Buns formen
- Teig nochmals durchkneten, dann in etwa 12 gleichgroße Stücke (etwa 70 g) teilen.
- Teigstücke in den Händen zu runden Kugeln formen.
- Die Kugeln im Rechteck (4 x 3 Stück) aneinander in die Auflaufform legen.
- Teigkugeln abgedeckt nochmals 15 Min. gehen lassen.
[In der Zwischenzeit den Backofen vorheizen: Ober- und Unterhitze: etwa 200 °C Heißluft: etwa 180 °C]
4. Burger-Buns backen
- Eigelb mit etwas Wasser verrühren und die Brötchen damit einstreichen.
- Mit Sesam bestreuen.
[Form auf dem Rost in den Backofen schieben: Einschub: Mitte, Backzeit: 30 bis 35 Min.]
5. Auflauf schichten
- Auflaufform 10 Min. zum Abkühlen auf einen Kuchenrost stellen.
- Dann die Brötchenplatte herausstürzen und einmal waagerecht durchschneiden.
- Die untere Brötchenplatte wieder in die Form legen und die gebratene Hackfleischmasse darauf verteilen.
- Nun mit den Zwiebelringen sowie den Gurkenscheiben bedecken und nach Geschmack würzen, z. B. mit Chili- oder BBQ-Gewürz, und abschließend mit den Käsescheiben belegen.
[Die Form nochmals in den Backofen geben, bis der Käse geschmolzen ist; Backzeit: 3 bis 5 Min.]
6. Fertigstellung
- Einige Blätter Eisbergsalat und BBQ-Soße nach Geschmack auf dem Käse verteilen.
- Brötchendeckel auflegen und die Cheeseburger sofort servieren.
Let's schmeck!
Unsere Tipps
Für den vegetarischen Cheeseburger Auflauf kann die Füllung mit veganem Hack oder Alternativen zubereitet werden.
Statt in einer Auflaufform kann der Cheeseburger-Auflauf auch in einer Springform (Ø 26 cm) gebacken werden.
Veröffentlicht: 11.12.2024 - Aktualisiert: 17.03.2025