Wir bilden aus
Unsere neuen Auszubildenen
Wir heißen unsere neuen Auszubildenden herzlich willkommen, die eine sehr vielseitige Ausbildung zum Sozialversicherungsfachangestellten und Kaufmann für Digitalisierungsmanagement durchlaufen.
Ausbildung zum Sozialversicherungsfachangestellten
Hannah Schlaszus, 20 Jahre
Welche Eigenschaften/Fähigkeiten sollte man deiner Meinung nach als Sofa mitbringen?
„Man sollte auf jeden Fall kommunikativ und kontaktfreudig sein, da man viel mit Menschen zu tun hat. Zudem sollte man Spaß an einem Bürojob haben, da man viele verschiedene Aufgaben selbstständig am Computer bearbeitet.“
Anastasiia Kharkova, 25 Jahre
Was gefällt dir bei der BKK SBH besonders gut
„Besonders gut gefällt mir, dass das Team nicht zu groß ist und daher eine sehr familiäre Atmosphäre herrscht und sich jeder gegenseitig aushilft. Außerdem finde ich die vielseitige und abwechslungsreiche Ausbildung sehr toll.“
Sophie Matlok, 18 Jahre
In welche Tätigkeiten/Abteilungen hast du bis jetzt während deiner Ausbildung einen Einblick erhalten?
„Zuerst war ich im Ersatzleistungswesen, wo ich mich mit Unfallbögen beschäftigt habe. Daraufhin durfte ich bei der Planung verschiedener Veranstaltungen, wie z. B. dem Gesundheitstag sowie im Marketing und Vertrieb mitwirken. In der Telefonie durfte ich unsere Versicherten selbstständig bei Fragen und Problemen unterstützen. Momentan bin ich in der Leistungsabteilung. Hier bearbeite ich Bonusprogramme und verschiedene Erstattungsanträge.“
Dario Merico, 19 Jahre
Warum hast du dich für die Ausbildung zum Kaufmann für Digitalisierungsmanagement bei der BKK SBH entschieden?
„Ich habe mich für diese Ausbildung entschieden, weil ich sehr großes Interesse an der IT habe und es mir einfach Spaß macht, am Computer zu sitzen oder auch einmal Geräte aufzuschrauben und den Fehler zu suchen. Auf die Idee bin ich über die Agentur für Arbeit gekommen. Anfangs wusste ich gar nicht, dass die BKK SBH diese Ausbildung anbietet, und als ich das erfahren habe, habe ich mich einfach beworben.“
Die Ausbildung zum Sozialversicherungsfachangestellten bietet dir spannende und anspruchsvolle Aufgaben mit Eigenverantwortung, darunter zählt.
• die fachkundige Unterstützung und umfassende Beratung unserer Versicherten
• die Bearbeitung der Leistungsanträge im Krankheits- und Pflegefall
• die Beratung der Versicherten bei rechtlichen Fragen der Mitgliedschaft, den Leistungen der gesetzlichen Krankenversicherung und bei den krankenkassenindividuellen Mehrleistungen
Während deiner Ausbildung erwartet dich jedoch nicht nur der praktische Anteil in den verschiedenen Kundencentern, sondern auch ein schulischer Teil, wie Fachseminare in unserer BKK-Akademie in Rotenburg an der Fulda.
Deine Vorteile auf einen Blick
Gute Ausbildungsvergütung
1. Ausbildungsjahr | 1.218,26 € |
2. Ausbildungsjahr | 1.268,20 € |
3. Ausbildungsjahr | 1.314,02 € |
30 Urlaubstage sowie Urlaubs- und Weihnachtsgeld
Das solltest du mitbringen
• Mittlere Reife, Abitur oder einen vergleichbaren Schulabschluss
• Zuverlässigkeit und Interesse, komplexe Zusammenhänge zu verstehen
• Verantwortungsbewusstsein, Engagement und Belastbarkeit
• eine Affinität für MS Office und gute Deutschkenntnisse
• Fremdsprachen von Vorteil
Nutze deine Chance und werde Teil unseres Teams
Bei uns kannst du jederzeit Schnuppertage und (Pflicht-) Praktika absolvieren oder schicke uns gerne auch direkt deine Initiativbewerbung zu.
Bewirb dich jetzt! Wir freuen uns auf dich! =)
Veröffentlicht: 11.03.2025 - Aktualisiert: 17.03.2025