Regenbogenkuchen vom Blech
| Aktualisiert: 25.06.2025
Hochsommer = Früchtezeit
Diesen frischen Obstkuchen mögen nicht nur die Kids …
Zutaten
- Backblech (40 X 30 cm)
- alternativ: runde Springform, groß
- etwas Fett dafür
ALL-IN-TEIG
- 250 g Weizenmehl
- 1 Pck. Backpulver
- 175 g Zucker
- 1 Pck. Vanille-Zucker
- 1 Pr. Salz
- 175 g weiche Butter oder Margarine
- 4 Eier (Größe M)
OBSTBELAG
- ~250 g Himbeeren, frisch
- ~350 g Erdbeeren, frisch
- ~250 g Aprikosen, frisch
- Ananas, klein
- ~3 Kiwis, frisch
- ~125 g Heidelbeeren (Blaubeeren), frisch
- 500 g kalte Schlagsahne
- 1 Pck. Dessertpulver Zitrone
alternativ:
- 250 g Quark
- 30 g Puderzucker
- 230 ml Sahne
- 1 TL Sahnesteif
GUSS
- 1 Pck. Tortenguss klar
- 2 gestr. EL Zucker
- 250 ml Wasser
Zubereitung
~ 20 Stück Dauer: ~ 60 Min
1. Vorbereiten
- Das Backblech fetten und den Backofen vorheizen. Ober-/Unterhitze: ~180 °C \ Heißluft: ~160 °C
2. All-in-Teig
- Mehl mit dem Backpulver in einer Rührschüssel mischen. Übrige Zutaten hinzufügen und alles mit einem Mixer(Rührstäbe) kurz auf niedrigster, dann auf höchster Stufe zwei Minuten zu einem glatten Teig verarbeiten. Den Teig auf dem Backblech glatt streichen und backen. Einschub: Mitte – Backzeit: ~18 Minuten
- Kuchenboden auf dem Backblech auf einem Kuchenrost erkalten lassen.
- Dann aus dem abgekühlten Boden mit einem scharfen Messer eine Bogenform ausschneiden (siehe Foto).
TIPP: Das geht z. B. mit einer Schablone aus Pappe/Papier, die vorbereitet wurde.
3. Obstbelag vorbereiten
- Himbeeren verlesen. Erdbeeren waschen, putzen und je nach Größe halbieren oder vierteln. Aprikosen waschen, entsteinen und klein schneiden. Ananas schälen und in kleine Stücke schneiden. Kiwis schälen und in Scheiben schneiden. Heidelbeeren verlesen und waschen.
4. Obstbelag zubereiten
- Sahne in einen großen Rührbecher oder -schüssel geben und mit dem Dessertpulver steif schlagen – oder die Alternative mit Quark zubereiten. 4 EL der Sahnecreme – bzw. die ganze Quarkmasse – auf dem Boden verstreichen. Den Rest in einen großen Gefrierbeutel füllen und für die Dekoration in den Kühlschrank legen. Das vorbereitete Obst in Bögen auf dem Kuchen verteilen, so dass eine Regenbogen-Optik entsteht, dabei außen mit den Himbeeren anfangen, dann die Erdbeeren, die Aprikosen, Ananas, Kiwis und zum Schluss die Heidelbeeren darauf verteilen (siehe Abb.).
5. Guss zubereiten
- Tortenguss mit Zucker und Wasser nach Packungsanleitung zubereiten und mit einem Esslöffel oder Backpinsel auf dem Obst verteilen und festwerden lassen.
6. Fertigstellung, optional
- Von dem Gefrierbeutel eine Ecke abschneiden und die Sahnecreme als „Wolken“ an den Regenbogen spritzen. Den fertig belegten Kuchen bis zum Servieren in den Kühlschrank stellen.
Unsere TIPPS
- Für den Obstbelag können auch ~400 g vorbereitete Ananas oder Aprikosen aus der Dose verwendet werden.
- Wer auf die „Sahne-Wolken“ verzichten möchte, kann diese auch weglassen und den Kuchenboden in einer großen Springform backen. Teilt man den runden Boden nach dem Backen in zwei Hälften, erhält man zwei Halbkreise, die sich ideal als Basis für den Regenbogenkuchen eignen (mit Punkt 3 bis 6 fortfahren).
Veröffentlicht: 11.06.2025 - Aktualisiert: 25.06.2025